Wie heißt die Speise oder das Getränk?
Das Thema Essen und
Trinken weckt bei Senioren positive Gefühle und Erinnerungen.
Bekanntermaßen spielt im fortgeschrittenen Alter das Essen eine
besonders wichtige Rolle.
In diesem Buch werden anhand einfacher
Hinweise Speisen und Getränke erraten. Die meisten der gesuchten
Begriffe sind aus dem Alltag bekannt wie beispielsweise Rollbraten,
Sauerkraut, Currywurst, Bohnensuppe, Apfeltorte, Bienenstich und
Wackelpudding.
Beispiele aus dem Buch:
1. Gesucht wird eine beliebte Speise, die man heiß oder kalt essen kann.
2. Sie eignet sich als Hauptspeise,
Zwischenmahlzeit oder Partysnack.
3. Die Zubereitung ist echte Handarbeit,
indem die Fleischmasse zu flachen handtellergroßen Ballen geformt wird.
4. In einer Pfanne werden diese Ballen
knusprig gebraten.
5. Die wichtigsten Zutaten sind
Hackfleisch, Eier, Zwiebeln und Gewürze.
6. Häufig werden Senf oder Ketchup dazu
gereicht.
7. Andere Bezeichnungen sind Bulette,
Fleischleiberl oder Fleischpflanzerl.
Antwort: Frikadelle
1. Gesucht wird ein beliebtes Getränk, das man heiß oder kalt trinken kann.
2. Man kann die für dieses Getränk benötigte Pflanze einfach selbst im Garten oder auf dem Balkon aufziehen.
3. Die Blätter der Pflanze enthalten das ätherische Öl Menthol.
4. Es wird häufig verwendet bei Erkältungen, Blähungen, Bauchschmerzen und Verdauungsbeschweren.
5. Die Zubereitung erfolgt durch ein paar getrocknete Blätter, die mit kochendem Wasser aufgebrüht werden. Anschließend lässt man einige Minuten ziehen.
6. Alternativ zu den losen Blättern kann man einen Teebeutel verwenden.
7. Der Name dieser gesuchten Teesorte geht
auf den scharfen, an Pfeffer erinnernden Geschmack der Blätter zurück.
Antwort: Pfefferminztee